
Doris Kirch
Doris Kirch
Hinter einer Altersdepression steckt oft mehr als bloße Traurigkeit. Häufig ist sie ein Ausdruck jahrzehntelang verdrängter Gefühle, ungelöster Konflikte und einschränkender Denkgewohnheiten, die sich im Alter zu depressiven Verstimmungen verdichten. Mit Achtsamkeit lässt sich diese Dynamik wirksam unterbrechen. Wer lernt, mit wacher Präsenz und einer freundlichen Haltung auf sich selbst zu schauen, lindert depressive Symptome und gewinnt neue Lebensfreude.
"Ich bin mir meiner Sterblichkeit bewusst, aber mit 87 Jahren stehe ich jeden Morgen mit dem unberührten Drang auf, neue Abenteuer zu erleben. Alter ist niemals eine Barriere, wenn man Leidenschaft in dem findet, was man tut. Das Geheimnis liegt in der Neugier, im kontinuierlichen Lernen und der Weigerung, uns von der Angst vor der Zeit den Spaß am Leben versauen zu lassen. Jeder Tag ist eine Chance, sich zu erfinden, zu lachen und zu beweisen, dass es nie zu spät ist, mit Begeisterung weiterzumachen."
Meta-Analyse zu verschiedenen Achtsamkeitsinterventionen im Alter
Verhaeghen, P. et al. (2025): Mindfulness interventions for older adults: A meta-analysis
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39708291
Unterschiedliche achtsamkeitsbasierte Programme (MBSR, hybride Formate) reduzieren depressive Symptome signifikant.
Überblick „Mindfulness-Based Interventions for Older Adults“
Geiger, P. J. et al. (2015): Mindfulness-based interventions for older adults: A review of the effects on physical and psychological health
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4868399
Breite Übersicht zu Achtsamkeit im Alter.
Achtsamkeitsmeditation zur Linderung depressiver Symptome
Mindfulness Meditation Reduces Depression in Older Adults (2024)
https://www.nature.com/articles/s41598-024-71213-9
Selbstständig praktizierte Achtsamkeitsmeditation kann depressive Symptome bei älteren Menschen mindern.
Altersangepasste Achtsamkeit (Age-modified MBCT / flexible Formate)
Adapted Mindfulness Program for Older Adults (2025)
https://bmccomplementmedtherapies.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12906-025-04781-6
Kürzere, sanftere Einheiten zeigen signifikante Reduktionen von Stress und Depression.
Allgemeine Wirkungen von Achtsamkeitsbasierten Interventionen (MBIs)
Alkan, H. (2025): Effectiveness of mindfulness-based interventions on depression: A systematic review
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0165178125001210
Bestätigt deutliche Verbesserungen bei Depression durch unterschiedliche Achtsamkeitsprogramme, unabhängig von der konkreten Methode.
© Doris Kirch
