Stärker
als du glaubst

Das Programm
für mentale Gesundheit
in Unternehmen

ACHTSAMKEITSBASIERT

Stärker
als du glaubst

Das Programm
für mentale Gesundheit
in Unternehmen

ACHTSAMKEITSBASIERT

Nachhaltig. Alltagsnah. Ohne Ausfallzeiten.

Ein achtsamkeitsbasiertes Online-Programm zur Prävention und Begleitung
von Mitarbeitenden mit und ohne depressive Symptome.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Nachhaltig. Alltagsnah.
Ohne Ausfallzeiten.

Ein achtsamkeitsbasiertes Online-Programm zur Prävention und Begleitung
von Mitarbeitenden mit und ohne
depressive Symptome.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Mentale Gesundheit im Unternehmen neu gedacht

Psychische Gesundheit ist längst ein unternehmerischer Erfolgsfaktor. Doch viele Programme zur Prävention von Depression sind teuer, aufwändig – und oft nur von kurzer Wirkung.

„Stärker als du glaubst“ ist anders:

Ein praxiserprobtes Achtsamkeitsprogramm für Unternehmen, das mitten im Arbeitsalltag wirkt – ohne Ausfallzeiten, ohne Extra-Meetings, ohne Zusatzstress.

Achtsamkeit zur Förderung von
psychischer Gesundheit

Achtsamkeit zur Förderung von
psychischer Gesundheit

Klassische Maßnahmen:

Stärker als du glaubst-
Programm:

  • Workshops außerhalb oder innerhalb der Arbeitszeit
  • Kurzfristige Effekte
  • Kognitive Wissensvermittlung
  • Passiv konsumierend
  • Fokus auf Defizite
  • Hoher Kostenaufwand
  • Keine Beeinträchtigung der Arbeitszeit
  • Langfristig wirksam durch Anwendung im Alltag
  • Echte Änderungen im Denken, Fühlen und Verhalten
  • Aktive Beteiligung der Mitarbeitenden
  • Aktivierung vorhandener Ressourcen
  • Überraschend günstiges Modell

Klassische Maßnahmen:

  • Workshops außerhalb oder innerhalb der Arbeitszeit
  • Kurzfristige Effekte
  • Kognitive Wissensvermittlung
  • Passiv konsumierend
  • Fokus auf Defizite
  • Hoher Kostenaufwand

Stärker als du glaubst-
Programm:

  • Keine Beeinträchtigung der Arbeitszeit
  • Langfristig wirksam durch Anwendung im Alltag
  • Echte Änderungen im Denken, Fühlen und Verhalten
  • Aktive Beteiligung der Mitarbeitenden
  • Aktivierung vorhandener Ressourcen
  • Überraschend günstiges Modell

Achtsamkeit und Unternehmenskultur

Achtsamkeit und Unternehmens-kultur

Das Besondere: Das Programm Stärker als du glaubst ist in den Arbeitsalltag integriert. Meetings, Kommunikation, E-Mails und Kundenkontakte werden zum Trainingsfeld. Achtsamkeit wird zur gelebten Erfahrung – nicht zur zusätzlichen Aufgabe. 

Das achtsamkeitsbasierte Programm basiert auf einem wirkungsvollen Mix aus:

  • Achtsamkeitsbasierter Stressbewältigung
  • Elementen der kognitiven Verhaltenstherapie
  • Konfluenz von buddhistischer Psychologie, Neuro- und Gesundheitswissenschaft
  • Basierend auf der aktuellen Achtsamkeits-Forschung
  • Persönlich begleitet und DSGVO-konform

Was dein Unternehmen davon hat

Mentale Gesundheit stärken – Leistungsfähigkeit sichern

Aktive Prävention von Depression & Burnout

Gesteigerte Selbstwirksamkeit der Mitarbeitenden

Bessere Kommunikation & Teamdynamik

Positiver Einfluss auf Betriebsklima und Führungskultur

Weniger krankheitsbedingte Ausfälle

Stärkere Mitarbeiterbindung

Was dein Unternehmen davon hat

Mentale Gesundheit stärken – Leistungsfähigkeit sichern

Aktive Prävention
von Depression & Burnout

Gesteigerte Selbstwirksamkeit der Mitarbeitenden

Bessere Kommunikation & Teamdynamik

Positiver Einfluss auf Betriebsklima und Führungskultur

Weniger krankheitsbedingte Ausfälle

Stärkere Mitarbeiterbindung

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Für wen das Depressions-Programm
Stärker als du glaubst gedacht ist

Für alle Mitarbeitenden – unabhängig davon, ob Symptome von Depression vorliegen oder nicht. Das Programm dient in erster Linie der Prophylaxe, ist aber ebenso geeignet zur begleitenden Stabilisierung.

Es spricht Unternehmen an, die:

  • psychische Gesundheit ganzheitlich stärken wollen
  • achtsamkeitsbasierte, nachhaltige Lösungen mit Alltagsnähe suchen
  • Menschlichkeit, Mitgefühl und Fürsorge nicht als sozialromantische Schmuserei verstehen, sondern als Teil einer ethischen Unternehmenskultur
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Für wen das Depressions-Programm Stärker als du glaubst gedacht ist

Für alle Mitarbeitenden – unabhängig davon, ob Symptome von Depression vorliegen oder nicht. Das Programm dient in erster Linie der Prophylaxe, ist aber ebenso geeignet zur begleitenden Stabilisierung.

Es spricht Unternehmen an, die:

  • psychische Gesundheit ganzheitlich stärken wollen
  • achtsamkeitsbasierte, nachhaltige Lösungen mit Alltagsnähe suchen
  • Menschlichkeit, Mitgefühl und Fürsorge nicht als sozialromantische Schmuserei verstehen, sondern als Teil einer ethischen Unternehmenskultur

Wer euch begleitet:
Doris Kirch

Die beruflichen Wurzeln von Doris Kirch liegen im Management. Dieser Tätigkeit hat sie bereits als junge Frau den Rücken gekehrt. In der Absicht, mit Menschen zu arbeiten, absolvierte sie zahlreiche psychologische Fortbildungen. In ihrer Arbeit als Ausbilderin, Achtsamkeits-Coach und in Unternehmen erwies sich die Praxis der Achtsamkeit als wirkungsvollster Ansatz für innere Stärke, Klarheit, Zufriedenheit und Gesundheit. Doris hat sich deshalb auf buddhistische Psychologie spezialisiert, die sie in verschiedenen Kontexten mit viel Sachverstand und Warmherzigkeit vermittelt.

  • 🍂 Achtsamkeitslehrerin
  • 🍂 Gründerin und 25 Jahre lang Leiterin des Deutschen Fachzentrums für Achtsamkeit (DFME)
  • 🍂 Seit 1999 Dozentin in der von ihr entwickelten TARA-Achtsamkeitstrainer-Ausbildung
  • 🍂 MBSR-Lehrerin (Ausbildung bei Jon Kabat-Zinn am Center for Mindfulness, University of Massachusetts)
  • 🍂 Ausbilderin für MBSR-Lehrer
  • 🍂 Ausbildungen, Retreats und fortlaufende Weiterbildungen in Achtsamkeit und buddhistischer Lehre, Psychologie und Praxis bei Jon Kabat-Zinn, Saki Santorelli, Florence Meleo-Meyer, Melissa Blacker, Christiane Wolf, Bob Stahl, John Peacock, Akincano Weber, Stephen Batchelor
  • 🍂 Master of Advanced Studies. Qigong-Lehrerin, Carl-von-Ossietzky-Universität, Oldenburg
  • 🍂 Buddhistische Praxis (Zen/Vipassana/Achtsamkeit) seit 1985
  • 🍂 Fortbildungen in transpersonaler Psychologie
  • 🍂 Ausgebildete Sterbebegleiterin
  • 🍂 Ausbildung in diversen psychischen und körperlichen Heilverfahren
  • 🍂 Autorin mehrerer Sachbücher über Stress und Stressbewältigung

Wer euch begleitet:
Doris Kirch

Die beruflichen Wurzeln von Doris Kirch liegen im Management. Dieser Tätigkeit hat sie bereits als junge Frau den Rücken gekehrt. In der Absicht, mit Menschen zu arbeiten, absolvierte sie zahlreiche psychologische Fortbildungen.

In ihrer Arbeit als Ausbilderin, Achtsamkeits-Coach und in Unternehmen erwies sich die Praxis der Achtsamkeit als wirkungsvollster Ansatz für innere Stärke, Klarheit, Zufriedenheit und Gesundheit. Doris hat sich deshalb auf buddhistische Psychologie spezialisiert, die sie in verschiedenen Kontexten mit viel Sachverstand und Warmherzigkeit vermittelt.

  • 🍂 Achtsamkeitslehrerin
  • 🍂 Gründerin und 25 Jahre lang Leiterin des Deutschen Fachzentrums für Achtsamkeit (DFME)
  • 🍂 Seit 1999 Dozentin in der von ihr entwickelten TARA-Achtsamkeitstrainer-Ausbildung
  • 🍂 MBSR-Lehrerin (Ausbildung bei Jon Kabat-Zinn am Center for Mindfulness, University of Massachusetts)
  • 🍂 Ausbilderin für MBSR-Lehrer
  • 🍂 Ausbildungen, Retreats und fortlaufende Weiterbildungen in Achtsamkeit und buddhistischer Lehre, Psychologie und Praxis bei Jon Kabat-Zinn, Saki Santorelli, Florence Meleo-Meyer, Melissa Blacker, Christiane Wolf, Bob Stahl, John Peacock, Akincano Weber, Stephen Batchelor
  • 🍂 Master of Advanced Studies. Qigong-Lehrerin, Carl-von-Ossietzky-Universität, Oldenburg
  • 🍂 Buddhistische Praxis (Zen/Vipassana/Achtsamkeit) seit 1985
  • 🍂 Fortbildungen in transpersonaler Psychologie
  • 🍂 Ausgebildete Sterbebegleiterin
  • 🍂 Ausbildung in diversen psychischen und körperlichen Heilverfahren
  • 🍂 Autorin mehrerer Sachbücher über Stress und Stressbewältigung

Warum Achtsamkeit im Unternehmen?

Achtsamkeit ist ein mentaler Zustand bewusster, nicht-wertender Präsenz im Hier und Jetzt. Zahlreiche Studien belegen ihre tiefgreifenden Wirkungen auf die psychische und körperliche Gesundheit.

Wissenschaftlich belegt:

  • Stressreduktion: Achtsamkeit verringert chronischen Stress nachweislich und wirkt regulierend auf das Nervensystem.
  • Besserer Umgang mit Emotionen: Achtsamkeit stärkt die Fähigkeit zur Emotionsregulation, reduziert Grübeln und fördert psychische Resilienz.
  • Schutz vor Rückfällen: Menschen mit wiederkehrenden depressiven Verstimmungen profitieren von achtsamkeitsbasierten Ansätzen durch ein verringertes Rückfallrisiko.
  • Veränderung im Gehirn: Bildgebende Verfahren zeigen positive strukturelle und funktionelle Veränderungen in Hirnarealen, die mit Aufmerksamkeit, Selbstwahrnehmung und Emotionskontrolle verbunden sind.
  • Konzentration & Klarheit: Achtsamkeit verbessert die kognitive Flexibilität und die Fähigkeit, präsent und fokussiert zu bleiben – auch unter Druck.

Stärker als du glaubst ist mehr als ein Anti-Depressions-Programm. Es ist ein moderner Weg, wie Unternehmen psychische Gesundheit, Achtsamkeit und Produktivität miteinander verbinden – mit wenig Aufwand, aber viel Wirkung.

So läuft's ab

einfach | wirkungsvoll | unternehmenstauglich

  • 12 Wochen achtsamkeitsbasiertes Online-Programm
  • wöchentliche Video-Impulse
  • Meditationen und Übungen zum Download
  • begleitendes Workbook für Reflexion & Transfer
  • interaktive Live-Sessions via Zoom
  • keine Unterbrechung des Arbeitsalltags

Warum Achtsamkeit im Unternehmen?

Achtsamkeit ist ein mentaler Zustand bewusster, nicht-wertender Präsenz im Hier und Jetzt. Zahlreiche Studien belegen ihre tiefgreifenden Wirkungen auf die psychische und körperliche Gesundheit.

Wissenschaftlich belegt:

  • Stressreduktion: Achtsamkeit verringert chronischen Stress nachweislich und wirkt regulierend auf das Nervensystem.
  • Besserer Umgang mit Emotionen: Achtsamkeit stärkt die Fähigkeit zur Emotionsregulation, reduziert Grübeln und fördert psychische Resilienz.
  • Schutz vor Rückfällen: Menschen mit wiederkehrenden depressiven Verstimmungen profitieren von achtsamkeitsbasierten Ansätzen durch ein verringertes Rückfallrisiko.
  • Veränderung im Gehirn: Bildgebende Verfahren zeigen positive strukturelle und funktionelle Veränderungen in Hirnarealen, die mit Aufmerksamkeit, Selbstwahrnehmung und Emotionskontrolle verbunden sind.
  • Konzentration & Klarheit: Achtsamkeit verbessert die kognitive Flexibilität und die Fähigkeit, präsent und fokussiert zu bleiben – auch unter Druck.

Stärker als du glaubst ist mehr als ein Anti-Depressions-Programm. Es ist ein moderner Weg, wie Unternehmen psychische Gesundheit, Achtsamkeit und Produktivität miteinander verbinden – mit wenig Aufwand, aber viel Wirkung.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Weniger Depression
und mehr seelische Gesundheit
in deinem Unternehmen

Warum jetzt in die Gesundheit und Lebensfreude deiner Mitarbeitenden investieren?

Die Zahl psychischer Belastungen in Unternehmen steigt unaufhörlich, wie Krankenkassen-Statistiken zeigen. Immer mehr Arbeitnehmer klagen über depressive Verstimmungen, Erschöpfung und den Verlust von Sinn.

Psychische Gesundheit ist Führungsaufgabe – und Zukunftssicherung zugleich.

Du bist Chef oder personalverantwortlich?
Dann lass uns ein Beratungsgespräch per Telefon oder Zoom führen.
Dabei stelle ich dir das Programm im Detail vor und beantworte deine Fragen.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

FAQ